Die Pentatonik ist im Jazz keine Tonleiter, wie z.B. in der
balinesischen Musik, sondern eine bestimmte Melodie. Aus einer Tonleiter mit 7
oder 8 Tönen wählt man 5 aus und formt damit eine Melodie.
Diese Melodie kann über einen Akkord gespielt werden
(inside chord) oder viel häufiger über mehrere
Akkorde (outside chords). Es gibt tausende
hochkomplizierter Akkordfolgen, die mit einer Pentatonik zusammengefasst werden
können. Oder besser gesagt: Eine Melodie mit 5 Tönen kann über mehrere
komplizierte Akkorde gespielt werden. Superpraktisch.
Noch praktischer: Gebräuchlich sind nur 4 pentatonische
Skalen.
Am ist die VI. Stufe von C (besteht also aus den gleichen
Tönen)
Eine pentatonische Skala passt haargenau zu diesen Akkorden
3 Dur-
Es gibt aber weit mehr mögliche Kombinationen
Schauen wir uns diesen Zusammenhang pentatonische Skala –
Akkord in den gebräuchlichen Tonarten (Vorzeichen) an:
Jetzt geht es weiter mit Blues.
Diese
"Band in a very small Box" ist
jederzeit bereit, Sie zu begleiten